Ladesäulen für Elektroautos neu an vier SBB-Bahnhöfen
Auch SBB erkennt Bedeutung von elektrischer Ladeinfrastruktur.
Moblitätsentwicklungen und digitale Trends in der Schweiz und im Ausland.
Auch SBB erkennt Bedeutung von elektrischer Ladeinfrastruktur.
In der Umweltliste des VCS teilen sich bei den Elektroautos der Hyundai Ioniq, BMW i3 und Mitsubishi i-MiEV den ersten Rang.
Während der deutsche Autohersteller Artega nach dem Rechtsstreit mit Micro beim Bau des Kabinenrollers auf einen Retro-Look setzt, stellt Microweiterlesen
Schweiz rüstet Autobahnen mit Ladeinfrastruktur aus.
Ausrüstung von 100 Rastplätzen.
Der Bund will die Elektromobilität weiter fördern. Auf Einladung von Bundesrätin Doris Leuthard trafen sich Vertreter der Elektrizitäts- und Mobilitätsbranche undweiterlesen
Das deutsche Informationsportal homeandsmart.de hat die Reichweiten der wichtigsten Elektroauto in einer Bestenliste zusammengefasst. Wie üblich, weichen die realen Kilometerangaben teilweiseweiterlesen
Das Projekt «SBB Green Glass» wird weitergeführt. Ein neues Angebot für verkehrsträgerübergreifende und nachhaltige Mobilität wurde heute auf dem Automobil-Salonweiterlesen
Aus einer Untersuchung des Forschungsinstituts «International Council on Clean Transportation ICCT» geht hervor, dass Elektroautos generell klimafreundlicher als Fahrzeuge mitweiterlesen
Bisher wurden vom „Modell 3“ nur 260 Fahrzeuge gebaut. Der Vorzeige Elektroautobauer Tesla hat damit seine Qualtalsziele für das Model 3weiterlesen