Allgemein Elektroauto Selbstfahrende Fahrzeuge

SBB startet Testbetrieb mit «MyShuttle»

Der selbstfahrende rote «MyShuttle» nimmt in der Stadt Zug den Fahrbetrieb auf. Das Fahrzeug absolviert in einer ersten Phase ab dem 25. März während zwei Wochen die ersten Testfahrten auf der Strasse. Diese finden unter Aufsicht statt.

Ab dem 25. März ist der selbstfahrende Shuttle in Zug erstmals auf der Strasse zu sehen. Er fährt zwischen dem Bahnhof Zug und dem Technologiecluster Zug und wird in dieser Zeit von Aufsichtspersonen begleitet. Diese sorgen dafür, dass der Shuttle vom restlichen Verkehr abgeschirmt ist. Die ersten Testfahrten dienen dem sogenannten Mapping, also dem Erfassen der Strecke.

Testfahrten vor richtigem Fahrbetrieb
Weitere Tests dienen dazu, das Betriebskonzept zu erstellen und zu stabilisieren. Dabei geht es nebst dem Mapping beispielsweise um die Reaktion des Fahrzeugs auf das reale Umfeld oder die tatsächliche Fahrtdauer mit Stopps an Haltestellen. Wenn diese Phase erfolgreich verläuft, wird der Pilotbetrieb erweitert, und ausgewählte Testgruppen können das Fahrzeug nutzen, so die SBB.

Verzögerung von rund einem Jahr
Angekündigt wurde das Projekt bereits vor rund einem Jahr. Allerdings kam es zu Verzögerungen, weil der Fahrzeugtyp «Olli» des amerikanischen Herstellers Local Motors  den Anforderungen für den Fahrbetrieb in der Stadt Zug nicht genügte und durch das französische Modell «EZ10» des Herstellers Easy Mile ersetzt werden musste.

Ziel des gemeinsamen Projekts von SBB, Mobility, Zugerland Verkehrsbetriebe AG, Stadt Zug und Technologiecluster Zug ist es, aufzuzeigen, wie selbstfahrende Shuttles sinnvoll in das Mobilitätsangebot der Stadt Zug integriert werden können.

0 Kommentare zu “SBB startet Testbetrieb mit «MyShuttle»

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: