Nachtzüge ab der Schweiz: Zurück zu den Wurzeln
Schrittweiser Ausbau der Nachtverbindungen ab Zürich.
Moblitätsentwicklungen und digitale Trends in der Schweiz und im Ausland.
Schrittweiser Ausbau der Nachtverbindungen ab Zürich.
1000 Bildschirme für dynamische Echtzeitinformation an Schweizer Bahnhöfen.
Aufnahme des Testbetriebs am Ceneri-Basistunnel ab Anfang März.
Grosse Player spannen zusammen.
Selbstfahrender Bus auf den Strassen der Stadt Zug unterwegs.
Die CarSharing Firma Mobility testet gemeinsam mit Mitarbeitenden der SBB in Bern den Einsatz von E-Scootern. Die elektrisch betriebenen Rollerweiterlesen
(sda) Der Preisüberwacher empfiehlt dem Bundesamt für Verkehr (BAV), das Monopol der SBB auf dem Fernverkehrsnetz nicht aufzubrechen. Der Vorschlagweiterlesen
Basel Wolf soll zum «smartesten Areal» der Schweiz entwickelt werden.
Der selbstfahrende rote «MyShuttle» nimmt in der Stadt Zug den Fahrbetrieb auf. Das Fahrzeug absolviert in einer ersten Phase abweiterlesen
Seit dem 26. Februar 2018 verkehrt der Fernverkehrs-Doppelstockzug „FV-Dosto“ der SBB täglich auf der Strecke Zürich-Bern. Er wird in denweiterlesen