Ab 19. April 2018 können Mobility-Kunden in der Stadt Zürich nebst Autos auch auf 200 rote Elektro-Scooter zurückgreifen. Voraussetzung ist eine einmalige Registrierung. Pro Minute Mietdauer werden 25 Rappen fällig.
Voraussetzung für die Nutzung des neuen Mobility-Scooter-Services ist ein Füherausweis der Kategorie A1. Die Elektroroller sind für zwei Personen zugelassen. Mobility kümmert sich um die Ladung der Scooter-Batterie, den Service und um die Versicherungen. „Betankt“ wird die Batterie mit umweltfreundlichem Ökostrom.
Nutzung in der ganzen Stadt Zürich
Das Angebot wird im sogenannten „Free-Floating“-System angeboten. Das bedeutet, dass die Roller irgendwo auf dem Stadtgebiet in Zürich gemietet und irgendwo wieder abgestellt werden können. Dazu sind über die ganze Stadt verteilt 200 rote Elektro-Scooter mit gelber Nummer verteilt.
Höchstgeschwindigkeit 45km/h
Die E-Scooter können auf öffentlichen, gekennzeichneten Parkplätzen abgestellt werden. Jeder Scooter bietet zwei Helme sowie Warnsicherheitswesten. Gebucht wird ohne Vorreservation, bezahlt im Minutentakt und geparkt innerhalb des Stadtgebiets auf allen öffentlichen Zweirad-/Motorradabstellanlagen. Diese Parkfelder sind jederzeit in der Mobility-App ersichtlich.
0 Kommentare zu “200 Elektroroller für die Stadt Zürich”