Allgemein

Erweiterung der Fahrzeugflotte mit Garagenautos

300 Garagenfahrzeuge ergänzen die Sharing-Flotte von Mobility.

Der Schweizer Carsharing-Anbieter Mobility erweitert in den kommenden drei Jahren seine Flotte mit 300 Garagenautos. Dazu wurde mit dem Auto Gewerbe Verband Schweiz AGVS ein Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Mobility will weiter wachsen und die Mitglieder des Auto Gewerbe Verbandes Schweiz ihre Garagenautos besser auslasten. Nach einem erfolgreich durchgeführten Pilotversuch wurden mit jedem der 67 Fahrzeugen im Schnitt rund 9’000 km zurückgelegt. Der AGVS spricht dabei von einem Erfolg. Ziel der neue unterzeichneten Kooperation ist es, die Flotte um rund 300 Autos des AGVS an verschiedenen Standorten zu erweitern. Bereits 60 Garagen beteiligen sich am Ausbau.

Mobility Kundenkarte am Checkpoint des Fahrzeugs

Die Garagenfahrzeuge werden dazu mit der Hardware von Mobility ausgerüstet und können über die bestehenden Kanäle von allen Mobility-Kunden gebucht werden. Wie Mobility mitteilt, will man den Fokus auf energieeffiziente Autos legen. So sollen auch Hybrid-Fahrzeuge und vollelektrische Autos zum Einsatz kommen.

0 Kommentare zu “Erweiterung der Fahrzeugflotte mit Garagenautos

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: