Allgemein Langsamverkehr Leihvelo

Basel will mit Leihvelos aufrüsten

Ausschreibung für bis zu 3000 Mietvelos geplant.

Veloverleihsysteme sind in verschiedenen Schweizer Städten zu finden. Publibike der Post oder  Smide aus Uster sind bereits in mehreren Städten präsent.  Ergänzt wird das Angebot durch viele lokale Initiativen. In Basel können derzeit rund 200 E-Bikes des Anbieters Pick-e-Bike genutzt werden.

Jetzt will das Amt für Mobilität das Angebot für den Stadtkanton massiv ausbauen. In den Medien ist die Rede von bis zu 3’000 Leihvelos für das städtische Gebiet Basels.

cof

Unter Federführung des Amt für Mobilität soll noch im Herbst eine Ausschreibung für ein 1’000 bis 3’000 Leihvelos umfassendes System ausgeschrieben werden, so Berichte der Basler Zeitung BaZ.  Im Talk von Tele Basel wird am 21. August um 18.40 Uhr, der Leiter des Amt für Mobilität, Alain Groff, die Pläne für die Stadt Basel näher ausführen.

Der prestigeträchtige Auftrag aus dem Norden der Schweiz könnte einem bestehenden Anbieter zum Durchbruch verhelfen. Von Publibike standen im Juli 2019 in Zürich rund 2’000 Velos zur Verfügung, in Bern rund 1’700 Leihräder. Für den in Basel bereits präsenten Anbieter Pick-e-Bike mit wenigen hundert Velos wiederum, würde ein Zuschlag ein massives Wachstum bedeuten.

 

 

0 Kommentare zu “Basel will mit Leihvelos aufrüsten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: