Allgemein Digitale Services

Südostbahn streicht offene Mobilitätsplattform

Mobilitäts-App abilio wird abgeschaltet.

Die Südostbahn (SOB) beendet das seit 2016 laufende Projekt «abilio». Gemeinsam mit dem technischen Partner Siemens Mobility AG wurde Kunden eine Mobilitäts-App mit dem Namen „abilio“ angeboten.

Siemens hat sich nun entschieden, verschiedene bestehende Plattform-Lösungen für Mobility as a Service (MaaS) zusammenzuführen. Aufgrund der unterschiedlichen Auffassung zur zukünftigen Ausrichtung der abilio zugrundeliegenden Plattform und dem damit einhergehenden Geschäftsmodell haben sich die SOB und Siemens Mobility einvernehmlich entschlossen, die Partnerschaft per 30. September 2019 zu beenden.

Bis heute hat die Siemens Schweiz AG die Technologie-Investitionen für abilio vollumfänglich übernommen und die SOB lediglich für die Nutzung der Mobilitätsplattform eine Gebühr entrichtet. Wie die SOB in einer Mitteilung festhält, ist es dem regional tägigen Transportunternehmen nicht mehr möglich, die Kosten ohne Investor zu tragen.

Die Schweizerische Suedostbahn AG, SOB ist ein selbststaendiges, nach privatwirtschaftlichen Kriterien gefuehrtes Eisenbahn Unternehmen

Die SOB hatte im Jahr 2016 das Projekt abilio gestartet. Dies mit dem Ziel, eine offene Mobilitätsplattform zu etablieren, die als digitaler Marktplatz für verschiedene Anbieter und Vermittler für Mobilitätsdienste dienen sollte.

Die auf Hardware basierende technische Lösung wurde aufgrund der hohen Investitionskosten von zu wenigen Partnern getragen, so die Stimmen in der öV-Branche. Heutige Lösungen setzen vielmehr auf das Smartphone als Schnittstelle für Kundenservices. So lancierte BLS Lezzgo und auch Fairtiq sind mit ersten Bezahllösungen am Markt, welche technisch problemlos erweitert werden können.

Die Südostbahn hält in ihrer Meldung dennoch fest, dass es mit abilio erstmals gelungen sei, den privaten Mobilitätsanbieter TCS mit einem Zugang zum öffentlichen Verkehr auszustatten. Ebenfalls wurden weitere Dienstleistungen, wie zum Beispiel Parking und Taxi, integriert. abilio war damit die erste Lösung, die es ermöglichte, mit einmaliger Registrierung verschiedene Leistungen voll integriert zu beziehen, so die Südostbahn.

0 Kommentare zu “Südostbahn streicht offene Mobilitätsplattform

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: