Allgemein Digitale Services

Diesel ICE wird zum rollenden Forschungslabor auf Schienen

Neuer Versuchszug für Erprobung von 5G-Mobilfunk und Objekt- und Hinderniserkennung.

Unter dem futuristischen Nahmen „advanced TrainLab“ hat die Deutsche Bahn einen neuen Messzug vorgestellt, der aber auch als fahrendes Forschungslabor genutzt werden kann.  Mit dem neuen „advanced TrainLab“, einem dieselbetriebenen ICE der Deutschen Bahn, sollen Zukunftstechnologien unabhängig vom normalen Bahnbetrieb erprobt werden können.

Die Deutsche Bahn DB erhofft sich durch den neuen Zug einen Innnovationsschub. So können neue Antennen, Sensoren oder Kameratechnik im Realbetrieb getestet werden. Aktuell verkehrt der Versuchszug  mit drei Mobilfunkantennen für das neue 5G-Netz. Der Zug fungiert dabei als Messwagen und ermöglicht eine erste Ausleuchtung zur Stabilität des künfitgen 5G-Netzes auf dem 5G-Testfeld auf der Schnellfahrstrecke Nürnberg–Ingolstadt, so die Deutsche Bahn.

advanced TrainLab: Forschungslabor für die Bahn der Zukunft

In den kommenden Monaten sind mit dem advanced TrainLab Erprobungen im Bereich Sensorik für Objekt- und Hinderniserkennung geplant, ebenso für die Signal- und Umfelderkennung. Auch Versuche zur Positionsbestimmung von Zügen in Echtzeit sind vorgesehen. Zudem sind Tests für den Datenaustausch zwischen Zug, Auto und Infrastruktur zum Beispiel an Bahnübergängen geplant. Auch sollen umweltneutralere Kraftstoffe für Schienenfahrzeuge mit Dieselantrieb mit dem Zug erprobt werden.

Bei dem Testzug handelt es sich um einen „ICE-TD“. Der diesel-elektrische Antrieb ermöglicht gemäss DB Einsätze sowohl unter Strom als auch auf Strecken im Dieselbetrieb. Der Zug kann mit einer Geschwindigkeit von 200km/h verkehren, ist 107 Meter lang und besteht aus zwei Mittel- und zwei Endwagen.

0 Kommentare zu “Diesel ICE wird zum rollenden Forschungslabor auf Schienen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: