Allgemein Elektroauto Selbstfahrende Fahrzeuge

Volvo und Baidu spannen zusammen

Gemeinsame Entwicklung selbstfahrender Fahrzeuge.

Volvo Cars will künftig gemeinsam mit Baidu Elektrofahrzeuge entwickeln, die vollständig autonom fahren können. Ziel ist die Massenproduktion für China, den grössten Fahrzeugmarkt der Welt. Eine entsprechende Vereinbarung wurde unterzeichnet.

Wie Volvo Cars mitteilt, arbeitet Volvo als erster ausländischer Fahrzeughersteller so eng mit Baidu zusammen, um massgeschneiderte autonom fahrende Fahrzeuge für künftige chinesische Kunden zu entwickeln. Ziel der Partnerschaft ist für Volvo Cars und Baidu, gemeinsame Ressourcen für die Massenproduktion autonom fahrender Autos mit Elektroantrieb zu nutzen. Die Zusammenarbeit mit Baidu ist für den schwedischen Hersteller die erste ihrer Art in China. Baidu verkündete, Volvo Cars aufgrund seines ausgezeichneten Rufs in Sachen Fahrzeugsicherheit als Partner ausgewählt zu haben.

240332_Volvo_Cars_and_Baidu_join_forces_to_develop_and_manufacture_autonomous
President & CEO of Volvo Car Group Håkan Samuelsson mit Dr. Ya-Qin Zhang, President Baidu

33 Mio selbstfahrende Fahrzeuge bis 2040
Die Marktforschungsfirma IHS Markit prognostizierte Anfang dieses Jahres, dass bis 2040 bei einer globalen Anzahl von total geschätzten 33 Millionen autonomen Fahrzeugen rund die Hälfte in China verkauft werden. Volvo Cars strebt die Position eines weltweiten Technologie-Leaders an. So kündete das Unternehmen Anfang des Jahres eine führende Rolle bei der kompletten Elektrifizierung seiner Fahrzeugpalette, bei der Herstellung von autonomen Fahrzeugen und bei der Einführung neuer Formen des Fahrzeug-Besitzes an.

 

0 Kommentare zu “Volvo und Baidu spannen zusammen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: