Allgemein Logistik

SBB Cargo spart jährlich 865’000 Liter Diesel ein

In einem gemeinsamen Vertrag haben Alstom, Reichmuth Infrastruktur Schweiz und SBB Cargo die Auslieferung von 12 „Prima H3“-Lokomotiven unterzeichnet. Alstom produziert die Hybridlokomotiven und SBB Cargo wird diese von LokRoll 2 AG für die nächsten zehn Jahre mieten. Ausgeliefert werden die H3-Hybridlokomotiven ab Oktober 2020.

Mit bis zu 50 Prozent weniger CO2-Ausstoss und Dieselverbrauch, leisten die neuen Loks einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsziele der SBB. Dank seiner Hybridtechnologie können mit den 12 „Prima H3“ bis zu 865 000 Liter Diesel jährlich eingespart werden.

Im Vergleich zu konventionellen Rangierlokomotiven erzeugt der Hybridantrieb der Prima H3 bis zu 50 Prozent weniger CO2, insgesamt können damit ca. 2 400 Tonnen CO2 vermieden werden. Andere Schadstoffemissionen werden sogar um bis zu 70 Prozent reduziert. Ein weiterer Vorteil der Hybridlokomotive ist, dass sie je nach Einsatz zwischen 50 und 75 Prozent im Batteriebetrieb fahren kann und dies auch Anwohner ruhiger schlafen lässt. Dies ermöglicht zusätzlich einen emissionsfreien Schienenverkehr in städtischen Gebieten oder im Inneren von Produktionshallen.

0 Kommentare zu “SBB Cargo spart jährlich 865’000 Liter Diesel ein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: