Anders als im Ausland sind in der Schweiz die Fernbusse ins Schweizer Tarifsystem des öffentlichen Verkehrs integriert. Da jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt Abgeltungen aus Fahrten von Halbtax- und GA-Besitzern resultieren, verschiebt Domo kurzerhand den Start des Fernbusangebots in der Schweiz auf Juni.
Wie die Schweizerische Nachrichtenagentur SDA in einer Mitteilung festhält, startet der Fernbusanbieter Domo seine Fernbus-Verbindungen hierzulande statt im März erst im Juni. Da die Linien erst ab Juni in den Halbtax- und GA-Bereich aufgenommen werden, wurde der Start verschoben, wie Domo-Swiss-Express-Chef Patrick Angehrn einen Bericht von „Blick“ bestätigte.Die ersten Busse auf den Linien zwischen St. Gallen und Genf-Flughafen, Zürich-Flughafen und Lugano sowie Chur und Sitten hätten eigentlich am 25. März starten sollen.
Nun wurde der Start auf den Fahrplanwechsel am 10. Juni verschoben.Das Glattbrugger Unternehmen hatte im Februar vom Bundesamt für Verkehr entsprechende Konzessionen erhalten. Die Arbeiten rund um die Betriebsaufnahme für unseren konzessionierten Fernbus-Verkehr liefen auf Hochtouren, sagte Angehrn. (Quelle SDA).
0 Kommentare zu “Wegen Abgeltungslücke Start der Fernbusse in der Schweiz verschoben”