Das schwabische Startup eMovements lanciert mit dem Rollator „ello“ eine Gehhilfe mit Elektroantrieb. Nach Herstellerangaben soll der Rollator Hindernisse wesentlich einfacher überqueren und auch die sonst unsicheren Bergabfahrten mit unnötigem Bremsen sollen der Vergangenheit angehören.
Ein in die Hinterräder eingebauter Elektromotor entlastet die Nutzer. Über eine intuitive Steuerung am Handgriff legt der Anwender dabei selbst fest, wie schnell er sich fortbewegen möchte. Acht von zehn Nutzern von Rollatoren bekunden gemäss Herstellerangaben Schwierigkeiten beim Bremsen. Ein Grossteil von ihnen bekundet zudem Mühe beim Bergauffahren.
Der 2490 Euro teure Elektro-Rollator ello soll für alle Sorgen Abhilfe schaffen und verfügt über einen eingebauten SOS-Ruf, eine Hupe und sogar über Licht. Auch längere Strecken sollen sich mit ello bequem bewältigen lassen.
Das Gerät ist auf drei Stunden Fahrbetrieb ausgerichtet, bevor es wieder an der Steckdose aufgeladen werden muss. Sollte die Elektrounterstützung ausfallen, kann er Rollator wie jede andere handelsübliche Gehhilfe auch ohne Stromversorgung weiterbetrieben werden.
Eine optionale Diebstahlsicherung und Ortungsfunktion bringen zusätzliche Sicherheit. Bei einem Notfall kann der Nutzer über eine SOS-Taste am Handknauf einen Notruf absetzen. Per SMS werden die hinterlegten Kontakte über den Hilferuf samt Standortangabe alarmiert.
ello wird von dem Tech – Startup eMovements mit Sitz in Stuttgart entwickelt. Das mehrfach ausgezeichnete Unternehmen beschäftigt mittlerweile 15 Personen.
0 Kommentare zu “Rollator mit Elektrounterstützung fürs sichere Vorwärtskommen”