Allgemein Digitale Services

Mit dem Smartphone Bahnhöfe visualisieren

In Kooperation mit der Stiftung MyHandicap hat die SBB eine neue Internet-Plattform für die Kundeninformation in den Bahnhöfen der SBB realisiert. Reisende unterstützen sich auf ViaStaziun gegenseitig, indem sie sich über temporäre Einschränkungen oder besondere Hindernisse informieren und Tipps teilen. Damit ist ViaStaziun speziell auch auf die Bedürfnisse von Reisenden mit eingeschränkter Mobilität ausgerichtet und ergänzt die bestehende Kundeninformation der SBB.

Heute ist über die Hälfte aller SBB-Bahnhöfe behindertenkonform umgebaut. Das kommt bereits mehr als 70 Prozent aller Reisenden zugute. Davon profitieren mobilitätseingeschränkte und ältere Menschen genauso wie Reisende mit Kinderwagen oder Rollkoffern. Die rege Bautätigkeit auf dem SBB Netz hat zur Folge, dass es an Bahnhöfen zu temporären Mobilitätshindernissen kommen kann. ViaStaziun schafft hier noch mehr Transparenz und unterstützt für die Reisenden bei ihrer Reiseplanung.

Bahnhöfe mit Bildern von Kunden visualisieren
Aktuelle Bilder und Informationen auf ViaStaziun machen Bahnhöfe online einsehbar: für alle Reisenden und insbesondere auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Je nach Grad der Mobilitätseinschränkung kann bereits eine Rampe oder eine Baustelle ein grosses Hindernis sein. Mit den Fotos auf ViaStaziun haben Reisende neu die Möglichkeit, Bahnhöfe schon im Vorfeld einer Bahnfahrt zu erkunden und die Situation frühzeitig selbst zu beurteilen.

Smartphone für Erfassung neuer Bilder genügt
Um Informationen zu erfassen, braucht es eine Anmeldung unter http://www.viastaziun.ch mit dem SwissPass-Login. Die Einträge auf ViaStaziun sind in zwei Kategorien aufgeteilt: Temporäre und dauerhafte Informationen. Bei temporären Einträgen handelt es sich um Baustellen und Umleitungen, welche die Barrierefreiheit vorübergehend einschränken. Dauerhafte Informationen dienen der langfristigen Orientierung am Bahnhof. Das können zum Beispiel Bahnhofszugänge, Rampen, Lifte und Treppen sein. Alle Hinweise sind in der Karte des entsprechenden Bahnhofs eingetragen.

Die Gebrauchsanleitung sowie weitere Informationen finden Sie unter http://www.viastaziun.ch/

0 Kommentare zu “Mit dem Smartphone Bahnhöfe visualisieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: