Allgemein Digitale Services

Digitale Identität über neue SIM-Karten mit Mobile ID

Die Mobilfunkanbieter Swisscom, Sunrise und Salt setzen neu auf SIM-Karten mit Mobile ID. Wer über eine entsprechende SIM-Karte verfügt, soll sich damit einfach und sicher auf verschiedenen Online- Plattformen einloggen können, egal ob Online-Banking, Webshop oder Firmen-VPN. Neben Swisscom und Sunrise wird ab 2018 auch der Anbieter Salt die Mobile ID unterstützen. Swisscom will bis Herbst 2018 zusätzlich rund 1 Mio neue SIM-Karten an ihre Kunden versenden.

Entweder man setzt heute auf kryptische Passwörter welche durch Passwortgeneratoren wie die „1Password“ App generiert werden oder man nutzt neu sein Mobiltelefon für die Identifikation. Voraussetzung ist eine neue SIM-Karte welche Mobile ID unterstützt. Mit Mobile ID können sich Nutzer via Smartphone schnell und einfach zur Anmeldung auf bestimmten Webseiten authentifizieren können. Benötigt werden eine SIM-Karte der neusten Generation und einen sechsstelligen, persönlichen Zahlencode. Mobile ID wird dabei zum Zentralschlüssel, der immer zur Hand ist, wie Swisscom schreibt.

SIM Karte und nicht das Telefon als Schlüssel
Im Gegensatz zu App-Lösungen ist bei einem Wechsel des Telefons keine neue Authentifizierung notwendig, denn sie ist auf der SIM Karte hinterlegt. Mobile ID erfüllt eine sichere Zwei-Faktor-Authentisierung. Die Kundenportale von Swisscom und PostFinance sind für den Service freigeschaltet.

Erst 10 Prozent der SIM-Karten unterstützen Mobile ID
Von den rund 11 Millionen Mobilfunk Anschlüssen welche in der Schweiz 2016 bestanden, sind aktuell mehr als eine Million Mobile-ID-fähige SIM-Karten in Umlauf. Mit der Neuausrüstung von Geräten mit neuen SIM-Karten dürfte sich die Zahl rasch erhöhen. Swisscom will bis Herbst 2018 etappenweise über eine Million neue Karten an ihre Kunden versenden. Sunrise nutzt den Service seit Ende 2014 und 2018 soll auch Orange Mobile-ID-fähige SIM-Karten an ihre Kunden abgeben.

Angriff auf E-ID Systeme anderer Schweizer Grossfirmen
Swisscom, Sunrise und Salt, die in ihrem Kerngeschäft Konkurrenten sind, arbeiten bei Mobile ID zusammen. Grund dürfte die entstehende Konkurrenzsituation von anderen Produkten wie der SwissID sein, welche aktuell durch die Schweizer Post angeboten wird.

0 Kommentare zu “Digitale Identität über neue SIM-Karten mit Mobile ID

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: