Digitale Services Langsamverkehr

Lausanne und Morges erhalten E-Bikes und neue Vermietstationen

Lausanne und Morges erhalten E-Bikes und neue Vermietstationen von Publibike

Lausanne war die erste Stadt der Schweiz, die ein Bikesharingnetz eröffnete. Die heute 26 Stationen werden nun komplett modernisiert und mit einer grossen E-Bike-Flotte ergänzt.

Im Jahr 2009 hielt Bikesharing Einzug in Lausanne. Die Hochschulen EPFL und UNIL boten ihren Studierenden ein eigenes Campus-Velonetz mit zehn Stationen. Diese verbinden noch heute die einzelnen Standorte der Hochschulen. Daraus entstand das PubliBike-Netz Lausanne-Morges mit 26 Stationen.

In den kommenden Monaten werden die acht Jahre alten Stationen abgebaut und sukzessive durch neue ersetzt. Die Bauarbeiten beginnen Ende August beim Netz Campus, die anderen Stationen von Lausanne-Morges folgen ab 15. Oktober.

Am 30. November werden alle neuen Stationen eingeweiht, und der Betrieb wird nach der Pause wiedereröffnet. Den Kundinnen und Kunden werden 180 E-Bikes und 80 Velos zur Verfügung stehen. Der E-Bike-Anteil wird also 70 Prozent betragen – bisher gab es im Netz Lausanne-Morges keine E-Bikes.

Der Aluminiumrahmen der neuen Velos und E-Bikes ist leicht und stabil. Sie sind kleiner und dadurch wendiger als übliche Velos und wurden speziell für das Bikesharing entwickelt. Nutzerinnen und Nutzer registrieren sich einmalig über die Webseite oder die Gratis-App von PubliBike. Die App zeigt ihnen jederzeit an, wo wie viele Velos zur Verfügung stehen, und mit der App schalten sie das Velo frei. Auch mit dem SwissPass ist dies möglich.

 

0 Kommentare zu “Lausanne und Morges erhalten E-Bikes und neue Vermietstationen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: